Kugelmuscheln

Kugelmuscheln

Kugelmuscheln (Cycladĭdae), Muschelfamilie der Syphoniaten, kleine stecknadelkopf- bis kirschgroße Süßwasserbewohner. Hierher die gemeine K. (Cyclas cornĕa Pfeiff.), mit dünner Schale; Erbsenmuschel (Pisidĭum), mit ungleichseitiger Schale. Auch zahlreiche fossile Arten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kugelmuscheln — Kugelmuscheln,   Sphaeriidae, Familie 2 25 mm langer Süßwassermuscheln mit dünner, eiförmig rundlicher Schale; z. B. die bis 25 mm lange einheimischen Flusskugelmuscheln (Sphaerium rivicola) und die Erbsenmuscheln.   …   Universal-Lexikon

  • Aphelocheirus aestivalis — Grundwanze Grundwanze (Aphelocheirus aestivalis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ord …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalven — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Bivalvia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Erbsenmuschel — Systematik Unterklasse: Autolamellibranchiata Überordnung: Heterodonta Ordnung: Veneroida …   Deutsch Wikipedia

  • Erbsenmuscheln — Erbsenmuschel Pisidium punctiferum Systematik Unterklasse: Autolamellibranchiata Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Grundwanze — (Aphelocheirus aestivalis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lamellibranchia — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Lamellibranchiata — Muscheln Schalen verschiedener Meeresmuschelarten Systematik Unterabteilung: Bilateria ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”